
Ozon und Eigenbluttherapie
Unsere Praxis bietet sowohl Eigenblutbehandlungen als auch Ozontherapien an, zwei bewährte Naturheilverfahren, die auf das Immunsystem und das vegetative Nervensystem regulierend und ausgleichend wirken. Diese Therapieansätze eignen sich sowohl zur Prävention als auch zur Behandlung bestehender Erkrankungen.
Eigenblutbehandlung – Immunsystem im Gleichgewicht
Die Eigenblutbehandlung nutzt körpereigenes Blut, um das Immunsystem zu stimulieren und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Sie ist besonders wirksam bei:
-
Abwehrschwäche und gehäuften Infekten: Die Eigenblutbehandlung stärkt das Immunsystem und erhöht die Widerstandskraft gegen wiederkehrende Infektionen.
-
Allergien, Asthma und Rheuma: Hier drosselt die Eigenblutbehandlung die Überreaktion des Immunsystems, was zu einer Linderung der Symptome führt.
Die Behandlung wird individuell auf den Patienten abgestimmt und wirkt beruhigend und stabilisierend auf das vegetative Nervensystem.
Ozon-Eigenblutbehandlung – Sauerstoff als Schlüssel zur Gesundheit
Die Ozon-Eigenblutbehandlung fördert die Sauerstoffversorgung der Zellen und steigert die allgemeine Leistungsfähigkeit. Diese Therapieform wirkt ähnlich wie ein Hochgebirgstraining und wird besonders in folgenden Fällen angewendet:
-
Durchblutungsstörungen: Bei Tinnitus, koronarer Herzkrankheit, Schaufensterkrankheit und anderen Gefäßverkalkungen verbessert die Ozontherapie die Sauerstoffzufuhr zu den Zellen.
-
Gefäßverkalkungen: Verengte Herzkranzgefäße und Durchblutungsstörungen des Gehirns und Innenohrs können positiv beeinflusst werden.
Sauerstoff ist Leben – Mit der Ozon-Eigenblutbehandlung wird der Sauerstoffdruck in den Zellen erhöht, was zu mehr Energie und Vitalität führt.
Stärkung des Immunsystems
Die Ozontherapie wirkt regulierend auf das Immunsystem, indem sie das Zusammenspiel der Botenstoffe des Immunsystems (Interferone und Interleukine) verbessert. Sie stärkt ein geschwächtes Immunsystem und dämpft überreagierende Abwehrmechanismen, wie sie bei Asthma oder Rheuma auftreten.
Ablauf der Behandlung: Es werden 100 ml Blut aus einer Vene entnommen, in einem sterilen, geschlossenen System mit Ozon angereichert und wieder in die Vene zurückgeführt.
Anwendungsgebiete der Ozontherapie:
-
Durchblutungsstörungen (Angina pectoris, Raynaud-Krankheit, Arteriosklerose)
-
Akute und chronische Infektionen, z.B. chronische Borreliose
-
Migräne und Kopfschmerzen
-
Stoffwechselstörungen
-
Lymphatische Leiden
-
Erschöpfungszustände, Burnout
-
Krebserkrankungen (als unterstützende Therapie)
Darüber hinaus kann die Ozontherapie bei Hauterkrankungen, infizierten Wunden oder Pilzinfektionen helfen, da sie auch antibakterielle und antivirale Effekte hat.
ADRESSE
Oelhofstrasse 377
CH-5325 Leibstadt